Angelique Kerber spielt für den TC Rüppurr

2014-02-14 18:29:51 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Mit der Weltranglisten-Neunten Angelique Kerber an der Spitze strebt der Karlsurher Tennis-Zweitligist TC Rüppurr im nächsten Jahr die Rückkehr in die Damen-Bundsliga an. "Wir wollen mit aller Macht in die Erste Liga und sind sehr zuversichtlich, dass uns der Aufstieg mit Angelique Kerber gelingen wird" kommentierte Präsident und Cheftrainer Markus Schur die Verpflichtung der deutschen Nummer eins.
Damit ist dem Deutschen Meister von 2006 und 2007, der in diesem Jahr den Aufstieg aufgrund von Verletzungspech knapp verpasste, erneut ein spektakulärer Coup gelungen. Im Juni trat Sabine Lisicki für die Karlsruher an, bevor die Top-20-Spielerin nach ihrem umjubelten Auftritt im Badischen beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon bis ins Finale durchstartete und eine wahre Tennis-Euphorie in Deutschland entfachte.
Der genaue Termin von Angelique Kerbers Gastspiel in Karlsruhe ist noch offen, da der Kalender für die Zwiete Liga bislang nicht verabschiedet ist. Die 25 Jahre alte Linkshänderin hofft darauf, möglichst vor den French Open (25. Mai bis 8. Juni) für den TC Rüppurr spielen zu können. Es wäre eine gute Vorbereitung für das Grand-Slam-Turnier in Paris, wo ebenfalls auf Sand gespielt wrid. Die Kielerin, die seit ihrem sensationellen Einzug ins Halbfinale der US Open 2011 zur absoluten Weltspitze zählt, will beim wichtigsten Tennisevent auf Ziegelmehl erstmals die Vorschlussrunde erreichen. 2012 stand die Fed-Cup-Spielerin im Viertelfinale von Roland Garros.

Pressemittelung TC Rüppurr 18.11.203
Ansprechpartner Andreas Hund Hund.Andreas@bgv.de

 

Bundesligasitzung in Frankfurt

2014-02-14 18:23:09 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Am Freitag, den 18. Oktober treffen sich die Bundesliga Vereine zur alljährlichen Sitzung in Frankfurt. Diesmal findet die Sitzung im Landessportbund Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt statt.

 

Julia Görges schlägt 2014 beim TC Rot Blau Regensburg auf

2014-02-14 12:07:19 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Regensburg. Mit der deutschen Fed Cup Spielerin und ehemaligen 15. der Weltrangliste Julia Görges an der Spitze startet das Eckert Tennis Team Regensburg mit einer Sensation ins zweite Jahr seiner Zweitbundesligazugehörigkeit. Teammanger Michael Geserer ist es gelungen die Weltklassespielerin Julia Görges nach Regensburg zu verpflichten. „Wir, das Eckert Tennis Team, streben einen Platz im oberen Tabellendrittel der zweiten Bundesliga an. Wir präsentieren den Regensburger Zuschauern Weltklasse Tennis!“ Mit der attraktiven Spitzenspielerin gelingt das sicher und dem TC Rot Blau Regensburg ist damit ein spektakulärer Coup gelungen. !

„Für die Sportstadt Regensburg ist diese Verpflichtung sicherlich das Highlight im kommenden Sportjahr. Unvergessen ist der Turniererfolg von Julia Görges beim WTA Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Die Tennisfans in der Region können sich auf tolle Veranstaltungen an der Dürerstraße freuen.“, resümiert der 1. Vorsitzende des TC Rot Blau Regensburg Dr. Markus Witt.

Die Heimspiele werden am 1. Juni, 8. Juni und 15. Juni auf der Anlage des TC Rot Blau Regensburg ausgetragen.!

von Michael Geserer

 

Annika Beck (TEC Waldau Stuttgart) startet weiter durch

2014-02-14 12:03:01 Geschrieben von

Nachdem sich Annika Beck, Bundesliga-Spielerin des TEC Waldau Stuttgart, gestern mit einem souveränen 6:1 6:4 über die kanadische Australian-Open Halbfinalistin Eugenie Bouchard (WTA-Rangliste 19) für das Hauptfeld des WTA-Turniers in Dubai qualifiziert hat, gelang Annika Beck 2 Tage nach ihrem 20. Geburtstag gleich der nächste Coup.
In der ersten Runde des Hauptfeldes bezwang die Spielerin des Porsche Teams Deutschland die Australierin Samantha Stosur (WTA-Rangliste 17) mit 1:6 6:1 6:4 und trifft nun im Achtelfinale auf die Dänin Caroline Wozniacki (WTA-Rangliste 11), die zeitgleich gegen Sabine Lisicki in drei Sätzen erfolgreich war.
Annika Beck belegt in dieser Woche Rang 50 auf der Rangliste und kann sich schon jetzt über einen großen Sprung nach vorne freuen und machte sich damit selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. (Thomas Bürkle)

 

Foto H. Rudel

 

Sieben Bocholter Bundesligaspielerinnen in Wimbledon gesetzt

2014-02-10 17:04:45 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Bocholt/London. Sieben Spielerinnen aus dem Bundesligakader des dreifachen deutschen Meisters TC BW WattExtra Bocholt sind in Wimbledon beim größten und traditionsreichsten Tennis-Grand-Slam gesetzt, fünf im Einzel, zwei im Doppel: „Das ist einmalig", freut sich Bundesligacoach Hartmut Bielefeld für seine Tennisgirls und auf das Turnier im Südwesten von London, das an diesem Montag beginnt. Zehn Profis sind in Wimbledon am Start. Solch eine Quote weist kein anderer deutscher Bundesligist auf.


Fünf der stärksten Bocholterinnen, alle frischgebackene deutsche Mannschafts-Meisterinnen, sind aufgrund ihrer guten Platzierungen in der Weltrangliste in Wimbledon wie folgt eingestuft und haben es in Runde eins mit diesen Gegnerinnen zu tun:
Lucie Safarova an 27 (WTA-28.), gegen Lauren Davis (USA, WTA-88.);
Tamira Paszek an 28 (WTA-29.), 2011 und 2012 im Viertelfinale von Wimbledon, im Vereinsduell gegen Alexandra Cadantu (WTA-85.);
Alizé Cornet an 29 (WTA-30.), gegen Vania King (USA, WTA-113.);
Mona Barthel an 30 (WTA 31.), gegen Monica Niculescu (Rumänien, WTA-49.);
Klara Zakopalova an 32 (WTA-33.), gegen Daniela Hantuchova (Slowakei, WTA-48.);
Irina Begu (WTA-61.) gegen Teresa-Maria Torro-Flor (Spanien, WTA-74.);
Kiki Bertens (WTA-59.)gegen Yaroslava Shvedova (Kasachstan, WTA-56.);
Barbora Zahlavova-Strycova (WTA-Einzel 118., konnte sich über die Qualifikation mit einem 6:2, 6:4-Sieg gegen Vania King, USA, für die Hauptrunde empfehlen) gegen Magdalena Rybarikova (Slowakei);

Weiterlesen...
 

Waldau-Damen bleiben erstklassig, Klassenerhalt am seidenen Faden

2014-02-10 17:04:45 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Die Damen des TEC Waldau Stuttgart spielen nach einer dramatischen und sehr emotionalen Saison auch im kommenden Jahr in der ersten Bundesliga und konnten sich wie schon im Vorjahr im letzten Heimspiel über ein Happy End auf der Waldau freuen.

Der Reihe nach. Den Verantwortlichen auf der Waldau war immer klar, dass das Auftaktspiel in Essen für den gesamten Saisonverlauf richtungsweisend sein wird. Daher reiste der Stuttgarter Traditionsclub auch in Bestbesetzung an den Baldeneysee und wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen. Waldau-Neuzugang Antonia Lottner, spätere Finalistin beim French Open Jugendturnier in Paris, gab mit ihrem 7:5 6:4 über Elena Bogdan ein erfolgreiches Debut für ihren neuen Club.
Leider gelang dies Annika Beck nicht, die ihr erstes Einzel für die Waldau knapp mit 7:10 im Match Tie Break gegen Andreea Mitu verlor. Mit Kirsten Flipkens, inzwischen Nummer 20 der Weltrangliste, verlor eine weitere Schlüsselspielerin der Waldau ihr Match gegen Maria Koehler mit 6:10 im Match Tie Break, so dass am Ende die Einzelsiege von Lottner, Johanna Larsson und Yvonne Meusburger nicht zum Gesamtsieg in Essen reichten.

Weiterlesen...
 

Fotogalerie vom Finale Ratingen gegen Bocholt

2014-02-10 17:04:44 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin
 

Dominanter deutscher Meister: TC BW WattExtra Bocholt gewinnt 5:1 im Endspiel in Ratingen!

2014-02-10 17:04:44 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

(Horst Andresen) Um 14.18 Uhr hatte Klara Zakopalova im Spitzenspiel gegen Julia Görges den vierten Matchball – und verwandelte ihn. 6:1 und 6:3 und grenzenloser Jubel der Bocholter Fans! Nach schon fünf Einzeln war klar: Der TC BW WattExtra Bocholt ist wieder deutscher Meister. Der zweite Titel in Folge nach 2012 und der dritte seit 2001. "Eine unglaubliche Leistung der Mannschaft. Die guten Spielerinnen muss man erst mal in dieser Stärke auf den Court bekommen, und dann gewinnen sie auch noch. Ich bin unsagbar glücklich", freute sich Coach und Meistermacher Hartmut Bielefeld in Ratingen. Nach nur drei Stunden war der dritte Titel reif für die Geschichtsbücher!

Weiterlesen...
 

Waldau-Damen bleiben erstklassig

2014-02-10 17:04:44 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Mit einem hart erkämpften 5:4 Heimsieg über den BASF TC Ludwigshafen sicherten sich die Damen des TEC Waldau Stuttgart am vorletzten Spieltag der Bundesliga den Klassenerhalt. Nach Siegen von Kirsten Flipkens (6:3 6:3 gegen Eva Birnerova), Yvonne Meusburger (6:0 6:0 gegen Raluca Olaru) und Lina Stanciute (6:3 6:4 gegen Laura Thorpe) sowie Niederlagen von Johanna Larsson, Verena Schmid und Laura Schaeder stand es nach den Einzeln 3:3. Besonders hervorzuheben sind hierbei der erste Saisonsieg von Lina Stanciute und die erneut souveräne Vorstellung von Waldau-Bank Yvonne Meusburger, die am Vormittag bereits etwas Grippegeschwächt vom Turnier in Marseille in Stuttgart eintraf.


In den wichtigen Doppeln brachten Yvonne Meusburger und Eva Hrdinova das Waldau-Team mit einem deutlichen 6:2 6:0 über Eva Birnerova und Christina Shakovets mit 4:3 in Führung. Lina Stanciute und Laura Schaeder verloren mit 6:7 1:6 gegen Olaru / Thorpe, so dass das Spitzendoppel auf dem Center Court die Entscheidung in diesem Tenniskrimi bringen musste.
5 Tage zuvor gewannen Tanja Ostertag und Eva Hrdinova das entscheidende Doppel in Berlin mit 10:7 im dritten Satz. Schwer vorstellbar, dass dieses knappe Ergebnis und die Dramatik von Berlin nur 5 Tage später nochmals getoppt werden könnte. Dies gelang Kirsten Flipkens und Johanna Larsson, die gegen Tereza Mrdeza und Fiona Gervais beim 6:3 6:7 13:11 gar zwei Matchbälle der Ludwigshafener Damen abwehren mussten, ehe der wichtigste Schritt zum Klassenerhalt des TEC Waldau gemacht werden konnte. Unter dem Jubel der 300 Zuschauer verwandelte die Belgierin Kirsten Flipkens den entscheidenden Matchball nach einer Gesamtspielzeit von über 7 Stunden.
Dieses Bundesligaspiel stand auch unter dem Eindruck der Schweigeminute für das langjährige Clubmitglied Karl-Heinz Weinbrenner, der ein großer Gönner der Damenmannschaft des TEC war. Das Waldau-Team trat in Gedenken an Herrn Weinbrenner in Trauerflor an.

Weiterlesen...
 

Deutscher Meister 2013 TC WattExtra Bocholt

2014-02-10 17:04:44 Geschrieben von Standardadmin Standardadmin

Das Finale der Saison 2013 ist gelaufen. Mit dem TC WattExtra Bocholt steht der neue und alte deutsche Meister fest. Nach einem extrem spannenden Finale im vergangenen Jahr lagen die Erwartungen diese Saison für diese Spiel sehr hoch. Doch das Team von Hartmut Bielefeld war auf den Tag Topfit und optimal eingestellt auf den Spieltag. Das ganze obwohl heute morgen alles nicht so rund begann. Die Bocholter steckten auf der A3 in einer Vollsperrung und wärmten sich vor amüsierten Autofahrern auf Asphalt auf. Guerillatennis at its best!. Nachdem dann doch alle pünktlich auf der Anlage waren ging es um 11:00 Uhr los und dann schlag auf Schlag. Die Ratinger wurden schnell überfahren und es stand schon nach einer Stunde 0:2. Das Match von Greta Arn gegen Alexandra Cadantu war dann das Match des Tages. Das spannende Match musste in den Match Tiebreak, welchen wiederum Bocholt knapp mit 13:11 gewann. Damit die 3:0 Führung aus der ersten Runde. Der Schock sass dann bei allen tief und auch Julia Görges und Mandy Minella mußten sich geschlagen geben. Um viertel nach zwei stand es bereits 5:0 für Bocholt und die Titelverteidigung war besiegelt. Sesil Karatancheva konnte dann den Ehrenpunkt im letzten Einzel ergattern. Der Bocholter Teamchef  Hartmut Bielefeld zeigte sich begeistert von seinem Team, aber auch besonders von seinen mitgereisten Fans, darunter auch einige Spielerinnen die bereits 2001 den ersten Meistertiel noch aktiv gewonnen hatten. Seine persönlichen Beziehungen zu den Spielerinnen zeichnen sein Team aus und überzeugten diese Saison auf ganzer Linie.

Weiterlesen...
 

Spielpläne 2023

Spielpläne 2025 zum Download

1. Damen-Tennisbundesliga

 

 

 

 

ADVENTA events & incentives Buchwiesenstr. 34, 57334 Bad Laasphe, Sabine Gerke-Hochdörffer
www.damen-tennisbundesliga.de - sgerke@adventa-events.de - www.adventa-events.de - Telefon: 02752/200668 - Telefax: 02752/200669
You are here:   News » 1. Bundesliga