Am dritten Spieltag der 1. Tennisbundesliga der Damen musste sich der TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz beim Titelfavoriten in Essen mit 2:7 geschlagen geben. Gegen den mit einem deutlich höheren Budget ausgestatteten TC Bredeney galten die Dresdnerinnen als absoluter Underdog. Das Top-Team der Gastgeberinnen wurde angeführt von der Nummer 28 der Welt, der Kroatin Petra Martic. Eine Sensation gelang Blasewitz aber dennoch: An Nummer zwei konnte die Tschechin Tereza Smitkova für Dresden einen Überraschungssieg gegen die deutsche Spitzenspielerin Tatjana Maria feiern. Smitkova, die schon seit vielen Jahren zum Kader der Dresdnerinnen zählt, gewann gegen die Wimbledon-Halbfinalistin von 2022 im Match Tiebreak mit 10:3. Zum Einsatz kam in Essen auch das Blasewitzer Eigengewächs Clara Schön. Die 16-Jährige musste sich der ehemaligen Top-100-Spielerin Mandy Minella klar 1:6, 0:6 geschlagen geben. Den zweiten Punkt für Dresden holte das Doppel mit Neuzugang Valentini Grammatikopoulou und Anastasia Detiuc.
"Wir mussten im Vorfeld der Partie mehrere Absagen unserer Top-Spielerinnen hinnehmen, so dass auch unsere Nachwuchsspielerin Clara dabei war. Wir haben uns trotz der klaren Niederlage gut verkauft. Allen voran natürlich Tereza Smitkova, die einen viel besseren Eindruck machte als vergangenes Jahr und mit Ruhe und Geduld das Spiel gewonnen hat. Auch unser griechischer Neuzugang Valentini Grammatikopoulou hat gegen die absolute Topspielerin Petra Martic eine gute Partie gezeigt, was mich positiv stimmt in Hinblick auf unser Heimspiel am Samstag gegen Hamburg, bei dem Valentini auch dabei sein wird", sagte Coach Bastian Knittel.
Am Samstag erwarten die Blasewitzerinnen im Waldpark den Aufsteiger Der Club an der Alster Hamburg, der heute gegen Stuttgart punkten konnte. Los geht's um 12 Uhr. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich (15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro).
Mannschaftsmeldungen 2025 zum Download
Die Mannschaftsmeldungen werden bis zum 15.3. beim DTB eingereicht und bearbeitet. Danach werden sie hier veröffentlicht