Die Tennis-Damen des Braunschweiger Tennis und Hockey Clubs haben ihre Spitzenstellung in Norddeutschland eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Überlegen gewann das junge Team von Trainer Oliver Westphal nicht nur das abschließende Punktspiel gegen Grün Weiß Gifhorn mit
6:0, sondern mit der Staffelmeisterschaft der Regionalliga auch den Norddeutsche Meistertitel.
Die Hamburgerin Katharina Holert, die zuletzt für den TC Glinde spielte, verstärkt im Sommer unser Bundesligateam.
Die 22-Jährige stand bereits auf Rang 680 der WTA und sicherte sich 2010 den Titel des 10.000er Turniers von Madrid.
Glückwunsch Ysa!Félicitations!!!!
Erster WTA-Titel im Doppel für unsere Bundesliga-Spielerin Ysaline Bonaventure!!!
Mit der Schwedin Rebecca Peterson gewann Ysa den Titel in Rio de Janeiro gegen Maria Irigoyen (ebenfalls ETUF) und Irina Begu, die beim Stand von 3/0 zurückziehen mussten!
Was für ein großer Erfolg, ein perfekter Start im neuen Jahr.
Nach ihrem Turniererfolg im November 2014 beim ITF- Santa Margherita Di Pula (ITA), konnte Anne Schäfer ihre Siegesserie auch 2015 fortsetzen. In Antalya (TUR) gewann sie Anfang Januar 2 ITF- Turniere und erreichte in einem weiteren das Finale. Unsere Glückwünsche an Anne für einen erfolgreichen Start in das neue Jahr!
Die 18jährige Antonia Lottner (TEC Waldau Stuttgart) hat beim 25.000 Dollar Turnier in Altenkirchen das Finale erreicht und kann somit auf eine weitere erfolgreiche Turnierwoche in diesem Jahr zurückblicken, wo sie im Januar bereits das 10.000 Dollar Turnier in Stuttgart gewann.
In einer Neuauflage des Endspiels der Deutschen Meisterschaften vom Dezember 2014, wo sie als Siegerin vom Platz ging, unterlag Antonia Lottner heute gegen Carina Witthöft (Hamburg), die ebenfalls Mitglied des Porsche Talent Teams Deutschland ist, mit 3:6 4:6.
Auf dem Weg in dieses Finale setzte sich Antonia Lottner, die momentan noch auf Position 388 der Weltrangliste mit steigender Tendenz steht, gegen drei höher platzierte Spielerinnen durch. Sie bezwang Barbora Krejcikova (Tschechien, WTA 160), Katerina Vankova (Tschechien, WTA 223) und im Halbfinale die frühere Waldau-Spielerin Tatjana Maria, geb. Malek (Deutschland, WTA 112) und kann trotz der Niederlage gegen die aktuelle Nr. 88 der Welt, Carina Witthöft, die zuletzt beim Grand Slam Turnier in Melbourne auf sich aufmerksam machte, sehr stolz und zufrieden auf ihre Turnierwoche zurückblicken.
Antonia Lottner hat zugesagt, beim Saisonstart der zweiten Bundesliga im Mai für den TEC Waldau Stuttgart am Start zu sein.
Nach der Verpflichtung der deutschen Jugendspielerin Lisa Ponomar meldet der ETUF mit Richel Hogenkamp den 2. Neuzugang für das Bundesliga- Team. Richel wechselt nach der Winter- Saison vom amtierenden Deutschen Meister "TC Fidonia Bocholt" zum Baldeneysee.
Sie belegt aktuell Rang 125 auf der WTA- Weltrangliste und gehört zum niederländischen Fed Cup- Team. Mitte Januar gewann sie die Quali der „Australian Open“, wo sie dann im Hauptfeld an Petra Kvitova (WTA 4) scheiterte. Ende Dezember 2014 konnte Richel Hogenkamp die nationale „Niederländische Meisterschaft“ erringen.
Der ETUF freut sich über den Zugang mit einschlägiger Bundesligaerfahrung aus Bocholt.
Tennisspielerin Nicola Geuer hat sich in Kaarst, beim mit $10.000 dotierten Turnier, mit Doppelpartnerin Carolin Daniels (22) vom TC Essen Bredeney bis ins Finale vorgekämpft.
Die erste Runde passierten die beiden durch ein Freilos, da die Duisburgerin und Partnerin Daniels geführt eins gesetzt wurden. Im Viertelfinale konnten sie souverän gegen die beiden deutschen Katharina Jacob (30) und Nathalie Pröse (24) 6-2 6-3 gewinnen. Das beste Match im Turnier spielten Geuer und Daniels gegen die beiden Schwestern Anna (21) und Charlotte Klasen (19) und gewannen deutlich 6-0 und 6-2.
Anfang des Jahres hat Lisa Brinkmann wieder mit dem Schlagtraining begonnen. Hinter der Leistungsträgerin aus den eigenen Reihen des 2. Bundesliga-Aufsteigers TCO Lorsch liegt eine über ein Jahr andauernde Verletzungspause. Nach zwei Schulteroperationen und unzähligen Reha-Stunden will die 24-Jährige bis zum Saisonstart im Mai zu alter Stärke zurückfinden. In der Jugend gehörte Lisa Brinkmann in Deutschland stets zu den besten fünf ihres Jahrgangs. Im südhessischen Mühltal aufgewachsen bestritt sie ihre ersten Rundenspiele für TEC Darmstadt. Bereits als 14-Jährige schlug sie zusammen mit Andrea Petkovic in der Verbandsliga-Damenmannschaft auf. Sie war U14-Hessenmeisterin,stand im Halbfinale der deutschen U18-Meisterschaften und mit gerade mal 16 Jahren im Viertelfinale eines ITF-Turniers. 2007 und 2008 war sie bereits für den TCO Lorsch in der 2. Bundesliga im Einsatz, später gehörte sie der 2. Bundesliga-Mannschaft von BASF TC Ludwigshafen an. Sollte sie nach ihrer Verletzung fit bleiben und ihr schnelles beidhändiges Grundlinienspiel wieder praktizieren können, hofft Lisa Brinkmann noch einmal einen Sprung nach vorne zu machen.
HIer noch ein Videobericht www.youtube.com/watch?v=3_gG41Md3Is
Zum Abschluss des Tennisjahres 2014 wurde die 18jährige Antonia Lottner vom TEC Waldau Stuttgart in Biberach Deutsche Tennismeisterin.
Lottner bezwang in einem spielerisch sehr guten Finale die favorisierte Carina Witthöft (Club an der Alster Hamburg) mit 6:4 2:6 7:5.
Sowohl Antonia Lottner als auch Carina Witthöft sind Mitglieder des Porsche Talent Team Deutschland.
Bei den Damen hat sich mit Anna Zaja aus Bad Saulgau die aktuelle Nummer 16 der deutschen Rangliste dem TEC Waldau angeschlossen, der nach dem bitteren Abstieg aus der ersten Bundesliga in der kommenden Saison mit einer überwiegend deutschen Mannschaft im vorderen Bereich der zweiten Liga vertreten sein möchte.
Die 23jährige Anna Zaja spielte bisher für Radolfzell und stand gemeinsam mit ihrer neuen Vereinskameradin Antonia Lottner Ende April im Doppel-Halbfinale des Porsche Tennis Grand Prix.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung auf der Waldau und hoffe auf eine erfolgreiche Saison in meiner Heimat Württemberg.“, kommentierte Anna Zaja ihren Vereinswechsel.