Die zweite Liga Nord und Süd sind heute in Aktion. Hier geht es zum Überblick der Ergebnisseiten:
Am Sonntag, den 14.6.2015 steht der vorletzte Spieltag in der 2. Damen-Tennisbundesliga Nord auf dem Programm. Hier werden nochmal die Weichen zum Thema Aufstieg und Abstieg gestellt.
Mit Spannung erwartet wird das Niedersachsenduell zwischen Hannover und Braunschweig. Während Hannover mit einem Sieg die Tabellenführung und Aufstiegschance sichern würde könnte Braunschweig mit einem weiteren Sieg den Klassenerhalt dingfest machen.
Der LTTC RW Berlin trifft in seinem letzten Saisonheimspiel auf den TC Union Münster. Berlin braucht einen Sieg um die Abstiegsregionen langsam zu verlassen. Münster steht zur Zeit zwar auf dem dritten Tabellenplatz, doch da es in dieser Liga sehr ausgeglichen zur Sache geht ist auch für die Westfalen ein Sieg für den Klassenerhalt sehr wichtig!
Im Rochusclub Düsseldorf sind die Damen vom Club an der Alster zu Gast. Eine schwere Aufgabe für die Düsseldorfer. Die Hamburgerinnen brauchen einen Sieg um eine Chance auf den Aufsteig ins Oberhaus zu wahren. Düsseldorf dagegen bestreitet das letzte Spiel der Saison, da sie am letzten Spieltag spielfrei haben. Daher gilt es entweder einen Sieg oder wenigstens möglichst viele Matchpunkte einzufahren um den Klassenerhalt zu erreichen.
In der zweiten Bundesliga Süd steht der letzte Spieltag für die Saison an. Während der TEC Waldau Stuttgart bereits als Aufsteiger in die erste Liga feststeht geht es im Abstieg noch um alles.
Stuttgart trifft in seinem letzten Heimspiel auf den TC GW Luitpoldpark München. Beide Teams haben eine große Anzahl an deutschen bzw. deutschsprachige Nachwuchsspielerinnen auf der Meldeliste und so dürfen sich die Zuschauer auf ein interessantes Spiel freuen. Beide Teams werden wie gewohnt mit vollem Kampfgeist zur Sache gehen, auch wenn der aufsteig schon entschieden ist.
Spannung pur ist auf der Anlage des TC Olympia Lorsch zu erwarten. Die Lorscher erwarten den zweiten hessischen Verein in der Liga, den TGS Bieber Offenbach. Beide Mannschaften konnten bislang noch keinen Saisonsieg einfahren und so wird in diesem Spiel der Absteiger ermittelt. Man darf gespannt sein welche der beiden Mannschaften mit besserer Besetzung an den Start gehen wird. Dies wird sicherlich von entscheidender Bedeutung sein.
Natürlich ist es ein Prestigeduell: Der größte niedersächsische Tennisverein trifft auf den zweitgrößten. Der Tabellenführer der 2. Damen-Bundesliga auf einen Verfolger. Die Landeshauptstadt gegen die Löwenstadt. Das Team mit der ehemaligen Nr.14 der Welt auf das Team mit der ehemaligen Nr. 7 der Welt.
Bei aller freundschaftlichen Rivalität überwiegt aber der landespatriotische Stolz, mit zwei
niedersächsischen Teams in der 2. Bundesliga vertreten zu sein. Und sollte der DTV den Aufstiegin die 1. Liga schaffen, wie sie auf ihrer Homepage als neues Saisonziel ausgeben, kommen die ersten Glückwünsche sicher aus Braunschweig. Für den Standort Niedersachsen wäre ein Erstligist hervorragend…
Eine Woche nach dem vorzeitigen und sehr souveränen Wiederaufstieg mit dem TEC Waldau Stuttgart in die erste Bundesliga erreichte Neuzugang Anna Zaja beim mit 10.000 Dollar dotierten ITF-Turnier in Bol als ungesetzte Spielerin das Finale.
Die 24jährige besiegte Mariana Drazic (Kroatien), die Argentinierin Ana Victoria Gobbi Monllau und die an Nummer 2 gesetzte Tschechin Gabriela Pantuckova jeweils in drei hart umkämpften Sätzen, ehe sie im Halbfinale die Französin Jade Suvrijn relativ deutlich mit 6:4 6:1 bezwang.
Im Finale unterlag Anna Zaja dann der an Nummer 1 gesetzten Kroatin Iva Mekovec mit 3:6 2:6.
Trotz dieser Finalniederlage kann Anna Zaja, die aufgrund zahlreicher Verletzungen auf der WTA-Rangliste derzeit nur auf Rang 893 geführt wird, mit ihrem Abschneiden in Bol sehr zufrieden sein.
In dieser Woche schlägt Anna Zaja nun beim 25.000 Dollar Turnier in Essen auf, ehe am kommenden Wochenende das letzte Zweitliga-Heimspiel mit dem TEC Waldau gegen Luitpoldpark München (Sonntag, 14. Juni, 11.00 Uhr) und diverse Aufstiegsfeierlichkeiten auf dem Programm stehen.
Bereits am vorletzten Spieltag der zweiten Bundesliga sicherten sich die Damen des
TEC Waldau Stuttgart in ausgesprochen souveräner Manier den hochverdienten sofortigen Wiederaufstieg in die erste Bundesliga.
Zunächst besiegte das während der gesamten Saison hochmotivierte Waldau-Ensemble auf eigener Anlage den TC WB Würzburg klar mit 8:1. Einzelsiegen von Antonia Lottner, Anna Zaja, Laura Schaeder, Stefanie Vorih und Verena Schmid folgten drei Doppelsiege durch Lottner / Schaeder, Zaja / Valeria Solovyeva und Eva Hrdinova / Schmid. Lediglich Lina Stanciute verlor ihr Einzel. Bei schlechtem Wetter fanden erfreulicher Weise an einem Samstag in den Pfingstferien immerhin 200 Zuschauer den Weg auf die Waldau, die mit gutem Tennis und Siegen vieler deutscher Spielerinnen belohnt wurden.
Der DTV Hanover bleibt weiter siegreich. Auch gegen den TC Union Münser konnten die Niedersachsen überzeugen. Im Einzel verlor lediglich Kim Grajdek gegen Julia Wachaczyk im Match-Tiebreak. Am Ende ein ungefährdeter 7:2 Sieg gegen die Westfalen.
Zurück zur Form hat auch der Club an der Alster gefunden. Nach der überraschenden Niederlage gegen Münster konnten die Hamburger sich heute wieder in Form spielen. Nach den Einzeln gingen sie mit 4:2 in Führung, wobei die Begegnungen teilweise sehr eng und ausgeglichen waren.In den Doppeln konnten sie dann auch nochmal zwei Punkte für sich verbuchen, so dass es am Ende ein 6:3 Sieg wurde.
Abstiegskampf gab es in Leverkusen zu sehen. Leverkusen hatte Rochusclub Düsseldorf zu Gast. Die Mittelrheiner wollte unbedingt den ersten Saisonsieg um zumindest noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Obwohl die beiden Spitzenpartien an eins und zwei verloren wurden konnte Leverkusen 4:2 in Führung gehen. Die Doppel waren dann hart umkämpft, aber zwei Punkte konnte der Gastgeber ergattern, so dass sie mit 6:3 den ersten Saisonsieg feiern konnten.
Nächster Spieltag ist Samstag, der 13.6.2015 11:00 Uhr
Durch bei der Mission Wiederaufstieg ist der TEC Waldau Stuttgart. Schon nach dem vorletzten Spieltag kann kein Kontrahent mehr den Wiederaufstieg verhindern! Wie die gesamte Saison boten die Stuttgarter Damen auch gegen Lorsch tolles Tennis und die aufstrebenden Nachwuchsspielerinnen aus Lorsch hatten keinerlei Chance. Einzig Dominice Ripoll hatte gegen Anna Zaja die Chance auf zumindest einen Satzgewinn, doch die konnte sie nicht nutzen. Am Ende ein deutlicher 9:0 Sieg für Stuttgart, die nun entspannt auf ihr letztes Heimspiel gegen den TC Luitpoldpark München warten dürfen.
Eine dicke Überraschung gab es heute in der 2. Damen-Tennisbundesliga Süd. Nachdem Würzburg noch am Vortag mit kleinem Kader in Stuttgart verloren hatte boten sie am Sonntag ein tolles Team gegen den TC BASF Ludwigshfaen auf. Mit 4:2 konnte Würzburg nach den Einzeln in Führung gehen. Mit diesem Sieg ist das Thema Abstieg für Würzburg quasi vom Tisch, während Ludwigshafen erst in der nächsten Saison eine Chance auf den Aufstieg bekommen wird. Der Endstand bei dieser Begegnung lautet 6:3 für Würzburg.
Lorsch und Offenbach bilden als hessische Vereine zum letzten Spieltag das Schlusslicht der Tabelle, so dass die Begegnung der beiden am letzten Spieltag die Entscheidung wer absteigt bringen wird.
Nächster Spieltag ist Sonntag, der 14.6.2015, 11:00 Uhr
Am 5. Spieltag der Saison holt das Eckert Tennisteam Regensburg seinen ersten Siegpunkt der Saison. Verstärkt mit Angie Kerber und Karolina Pliskova konnten die Bayern mit Selbstvertrauen an die Sache herangehen. ETUF war zwar nicht mit seiner besten Besetzung am Start, aber dennoch haben sie bislang bewiesen, dass man sie erstmal schlagen muss. Daher hatte Teamchef Geserer durchaus Respekt vor den Damen aus Essen. Am Ende ein 7:2 Sieg, der so vom Spielverlauf auch vollkommen in Ordnung geht. Regensburg erstmals in dieser Saison nicht auf einem Abstiegsplatz in der Tabelle!
Großkampftag in der Damen-Tennisbundesliga
zu den Ergebnissen der 1. Liga